++ Viele neue Rezepte verfügbar ++

Lachs

Lachs

Fischkunde/lachs

Aussehen:
Kennzeichnend für alle lachsartigen Fische ist die sogenannte Fettflosse, eine dicke, strahlenlose Hautfalte auf dem Schwanzstiel (zwischen RückenundSchwanzflosse). Beim Herannahen der Geschlechtsreife und der darauf folgenden Laichwanderung aus dem Meer und dem Aufstieg in die „Geburtsflüsse“ legen die bis dahin silberblanken Lachse mit dunkelblauem Rücken je nach Art ihre Laichtracht mit oliv bis braun gefärbtem Rücken und gelb/rötlichen Seiten an. Der zu diesem Zeitpunkt farbenprächtigste Vertreter der Lachse ist der pazifische Sockeye oder Rotlachs, der, wie der Name ausdrückt, annähernd scharlachrot in die in den nördlichen Pazifik führenden Flüsse zum Laichen aufsteigt.

Herkunft
Der Lebensraum des atlantischen Lachses (Salmo salar) beschränkt sich auf den Nordatlantik und in die dahin mündenden Flüsse. Die fünf pazifischen Lachse bevölkern ausschließlich den nördlichen Pazifik und die darin mündenden Flüsse.

Fangmethoden:
Pazifische Lachse werden unter anderem mit Stellnetzen und Langleinen gefangen.

Zubereitungsmethoden:

• Kochen
• Braten
• Dünsten
• Grillen

Komplettes Fischportrait (PDF, 177KB)

Wetter